Erwachsene
Im Erwachsenenbereich steht die körperliche und geistige Fitness im Vordergrund. Durch das Erlernen von Kata (festgelegte Abfolge von Karatetechniken) wird Stress abgebaut und die Konzentrationsfähigkeit gefördert. Durch die vielseitigen Karatetechniken verbessern sich Beweglichkeit, Koordination, Reaktion, Ausdauer und Kraft. Karate fördert so die persönliche Fitness sowie die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt Karate als gesundheitsfördernden Sport. Im Bereich Bunkai (Anwendung der Kata) liegt der Schwerpunkt auf Vermittlung praxisbezogenener Techniken um sich im Bedarfsfalle verteidigen zu können. Aber auch das Miteinander kommt nicht zu kurz: Freizeitaktivitäten außerhalb des Trainingsangebotes wie z.B. Grillen, Kanufahrten oder Klettergarten bei unserer jährlichen Ausflugsfahrt, sowie die gemeinsamen Fahrten zu Karatelehrgängen runden unser Programm ab.