Karate Do
Ursprung und Philosophie
Karate ist eine Kampfkunst dessen Ursprünge bis etwa 500 Jahre n.Chr. zurückreichen. Kara bedeutet “leer”, te “Hand” (japanisch) oder “Technik” (Okinawanisch) und Do ist “Der Weg”. Karate Do: Der Weg der leeren Hand. Karate Do ist eine Kampfkunst aus Okinawa. Sie wurde ursprünglich aus einer Synthese… →weiterlesen
Shotokan Karate
In meinem Dojo trainieren wir die Stilrichtung Shotokan. Dieser Name wird von Gichin Funakoshis Pseudonym “Shoto” abgeleitet. Für Funakoshi gab es nur das Karate und nicht das in verschiedene Stilrichtungen zersplitterte Karate wie es heute ist. Charakteristisch für Shotokan ist die effektive Nutzung… →weiterlesen
Dojo Etikette
Folgende Regeln gelten an den meisten Orten des Do (Weges), unabhängig von der dort ausgeübten Disziplin. Sie sind Vorraussetzung zur Teilnahme am Training… →weiterlesen
Gesundheitsaspekt
Der Gesundheitsaspekt wurde in einer umfassenden Studie der Regensburger Universität nachgewiesen: Neben den fünf motorischen Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit werden Konzentration und soziale Kompetenz gefördert… →weiterlesen